Neue Förderung und Beratung für Archive in Sachsen
Kommunale und private Archive in Sachsen können demnächst beim Staatsarchiv Fördergelder für bestandserhaltende Maßnahmen an ihren Beständen beantragen und sich zu Bestandserhaltung beraten lassen.
Durch den Freistaat Sachsen wird 2022 das Landesprogramm Bestandserhaltung Sächsische Archive (LPBE) auf den Weg gebracht. Mit diesem Programm werden Maßnahmen zum Schutz und zur Bewahrung des Archivguts in nichtstaatlichen Archiven in Sachsen gefördert.
Die neu eingerichtete Koordinierungs- und Beratungsstelle Bestandserhaltung sächsische Archive (KBB) ist für die Umsetzung und Koordinierung des Förderprogramms zuständig. Sie berät die Archive außerdem zu verschiedenen Aspekten der Bestandserhaltung und zu einem späteren Zeitpunkt auch zu anderen archivischen Fachfragen.
Innerhalb des Sächsischen Staatsarchivs ist die Koordinierungs- und Beratungsstelle beim Archivzentrum Hubertusburg in Wermsdorf angesiedelt.
Kommunale und private Archive in Sachsen können demnächst beim Staatsarchiv Fördergelder für bestandserhaltende Maßnahmen an ihren Beständen beantragen und sich zu Bestandserhaltung beraten lassen.