Hauptinhalt

Statistiken

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Übersicht mit Stand zum 31. Dezember des Berichtsjahres

    Daten

      2024 2023 2022
    Neu hinzugekommen: Archivgut in Metern 530 536 616
    Neu hinzugekommen: Elektronisches Archivgut (in Gigabyte) 7.816 2.338 15.896
    Gesamtumfang des Archivguts[1]: Akten (in Metern) 109.118 108.660 108.299
    Gesamtumfang des Archivguts: Urkunden 58.499 58.496 58.482
    Gesamtumfang des Archivguts: Karten und Pläne 782.121 781.479 777.930
    Gesamtumfang des Archivguts: Fotos 2.297.691 2.285.023 2.272.651
    Gesamtumfang des Archivguts: Audiovisuelle Medien 27.404 27.337 27.030
    Gesamtumfang des Archivguts: Elektronische Archivalien (in Gigabyte) 28.834 21.018 18.680
    Auslastung der Magazine (in Prozent) 78,8% 78,7 78,7
    Zu betreuende Behörden, Gerichte und sonstige Stellen 229 229 229
    Erschlossene Archivalien, benutzbar[2] (in Prozent von Metern insgesamt) 98% 98 98
    Erschlossene Archivalien, archivfachlich (in Prozent von Metern insgesamt) 34% 34,1 35,4
    Archivalien (in Millionen) 6,3 6,3 6,3
    davon elektronisch erfasst 4,5 4,5 4,5
    davon online recherchierbar (SAX.Archiv) 2,8 2,8 2,8
    Online zugängliche Archivgutdigitalisate 14.609.233 14.151.201 13.940.344
    Personal (Vollzeitäquivalente)[3] 96,8 97,7 102,3

     

    Leistungen

      2024 2023 2022
    Bewertete Unterlagen (in Metern) 17.992 15.264 29.146
    Übernahmequote in Prozent 1,4% 1,5 1,1
    Benutzer 2.046 2.075 1.917
    Benutzertage[4] 5.235 5.061 5.190
    Vorgelegte Archivalien 56.340 61.753 60.008
    Abgegebene Reproduktionen 113.055 106.884 117.084
    Schriftliche Auskünfte 6.340 5.855 5.815
    Digitalisate von Archivalien (in Millionen) 41,2 40,4 39,5
    davon im Internet 14,6 14,1 13,9
    Restauriertes Archivgut (in Metern) 208,3 84,5 70,3
    Restauriertes Archivgut (in Einzelblatt) 2.285 2.454 2.844
    Schutz- und sicherungsverfilmtes Archivgut (in Metern) 142 188 131
    Schutz- und sicherungsverfilmtes Archivgut (Aufnahmen in Millionen) 0,5 0,7 0,6
    Ausstellungen 4 6 5
    Besucher bei Ausstellungen 5.652 7.715 2.651

     

     

    [1] In Stück, soweit nicht anders ausgewiesen.
    [2] Ein Verzeichnis der Erschließungsdaten (Findmittel) liegt in analoger oder elektronischer Form vor. Das Archivgut ist grundsätzlich benutzbar, unabhängig von der Qualität des Findmittels.
    [3] Beamte und Beschäftigte ohne Auszubildende, Sonderpersonal und Personal der Sicherungsverfilmungsstelle.
    [4] Tage, an denen Benutzende im Archiv waren.

     

    zurück zum Seitenanfang